Eine IW-Umfrage zeigt düstere Aussichten für den Arbeitsmarkt 2026: 41% der Industrieunternehmen wollen Personal reduzieren, ...
Bei der BSW-Klausur fehlte Parteigründerin Wagenknecht. Wichtige Entscheidungen zur Parteiführung und Namensänderung stehen bevor, während das BSW Koalitionen gegen die AfD ablehnt.
Entdecken Sie die überarbeiteten bKV-Tarife der Allianz mit Budgetverdoppelung und innovativen Leistungen, die Arbeitgebern helfen, Fachkräfte zu gewinnen und Fehlzeiten zu reduzieren.
Was passiert, wenn Washington Europas digitalen Zugang kappt? US-Tech-Konzerne dominieren Daten, Cloud & Software – und ...
90 Prozent der Deutschen erwarten ein sinkendes Rentenniveau. Warum der Kapitalmarkt unerlässlich ist und welche Rolle Wertpapiersparen spielen kann.
Lithium ist zentral für E‑Mobilität und Elektronik. Die wachsende Nachfrage trifft auf knappe Vorräte, geopolitische Spannungen und erhebliche Umweltprobleme.
Analysten nennen zehn S&P 500-Werte mit Aufholpotenzial und erläutern Chancen, damit Anleger das beste Verhältnis von Risiko und Rendite identifizieren können.
Teure Produktion, sinkender Konsum und Konkurrenz aus dem Ausland setzen deutschen Winzern zu. Immer mehr Betriebe suchen ihr ...
Künstliche Intelligenz macht Wärmepumpen effizienter: vorausschauendes Heizen, geringere Kosten und bessere Nutzung erneuerbarer Energien.
Studie zeigt: Bikesharing spart CO2, schafft Arbeitsplätze und entlastet Gesundheitssysteme. Bis 2030 könnte der Nutzen auf ...
Wie funktioniert der Chipmarkt? Wer sind die Hauptakteure? Warum hinkt die EU hinterher? Analyse der Halbleiterindustrie und ihrer geopolitischen Risiken.
Amazons Cloud-Geschäft AWS erreicht mit 33 Milliarden Dollar das stärkste Wachstum seit Ende 2022. Der Konzernumsatz steigt um 13% auf 180 Milliarden Dollar.