News

Sie ist die erste Frau am Kabinettstisch, die jüdische Wurzeln hat. Das soll sich auch in ihrer Arbeit als Bildungsministerin widerspiegeln.
Gehören Handys in den Unterricht? Für die neue Bundesbildungsministerin ist die Sache klar. Die frühere Kieler Ressortchefin weiß aber, dass der Umgang mit Mobiltelefonen in Schulen Ländersache ist.
An einem heißen Sommernachmittag ins Freibad - für viele gibt es nichts Schöneres. Mancherorts könnte sich der Eintritt im Vorjahresvergleich aber erhöhen.
Im Halbfinale von «Lets Dance» müssen die verbliebenen vier Kandidaten improvisieren - und machen das, was sich die Jury so sehr von ihnen gewünscht hat: Sie tanzen. Nur drei schaffen es ins Finale.
Der Badepark überzeugt mit zahlreichen Attraktionen: Einem Erlebnisbecken mit Riesenrutsche, Strömungskanal, Schwimmerbecken ...
Fensterbau Karl Jäckle kann auf eine 190-jährige Firmengeschichte zurück blicken. Gegründet wurde das Unternehmen 1835 von Johann Georg Arnold. Er leitete das Alpirsbacher Unternehmen bis ins Jahr ...
Erik Weide ist seit 2016 Bürgermeister von Friesenheim. Über das rege und vielfältige Vereinsleben in seiner Gemeinde zeigt er sich im Gespräch mit unserer Redaktion sehr glücklich.
Von Freitag, 23., bis Montag, 26. Mai, findet das Jubiläumsfest der Trachtenkapelle Schuttertal am Eichberg statt. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Festprogramm.
Insbesondere in der Prüfungsphase müssen sich Studenten in kurzer Zeit große Mengen an Wissen aneignen. Eine Expertin verrät, welche Strategien dabei hilfreich sind.
Mit freiem Eintritt und Fassanstich wird am Sonntag, 18. Mai, die Saison im Naturbad Troase eröffnet. Gleichzeitig fällt der Startschuss zum diesjährigen Stadtradeln.
Sicher ist – das Jan Ullrich Cycling Festival findet statt. Offen ist, ob der Ex-Rad-Star nach dem Sturz mitfahren kann.
Andreas Fath von der Hochschule Furtwangen (HFU) wurde für sein enormes Engagement für Gewässerschutz eine ganz besondere Ehre zuteil.