News
Bitte bereits digital vorausgefüllt einreichen; zusätzlich wird eine aktuelle Leistungsübersicht benötigt! Bescheinigungen zur Einstufung in ein höheres Fachsemester (unter Vorlage einer originalen ...
Der DH-Tag 2025 an der Universität Münster widmet sich dem Thema "DH bewegt" und erkundet die vielfältigen Facetten von Bewegung in den Digital Humanities. Wir laden interessierte Forschende aus allen ...
Praxistage 2025 Am 27.06. und 28.06. werden Workshops und Vorträge in der Fliednerstraße 21 angeboten. Die Workshops finden am Freitag, den 27.06.2025 statt. Du kannst an einem der Workshops ...
Informationen zu den Unterlagen, die für die Bewerbung im Online-Bewerbungsportal bentötigt werden, findest Du hier. Übersicht aller Ausbildungsberufe an der Universität Münster kaufmännische ...
Bewerbung als Tutor/studentische Hilfskraft am Fachbereich Mathematik und Informatik Das Bewerberportal für die Stellen als Studentische Hilfskraft ist vom 16. Juni bis zum 12. Juli geöffnet. Sie ...
The fundamental understanding and exploitation of radical processes play a key role in the research of the group at the WWU Münster. The research program is devoted to the fields of catalysis, organic ...
Jetzt Bewerben! Als Universität mit rund 42.500 Studierenden bietet die Uni Münster das volle Spektrum vom Bachelorstudium bis zu berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengängen. Sie legt besonderen ...
ForschungsgruppenübersichtThe research area of organic chemistry constitutes one of the cornerstones of chemistry as a whole. It is here, where the foundation for solving some of the greatest ...
Centrum für religionsbezogene Studien (CRS) Das Centrum für religionsbezogene Studien (CRS) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Münster. Es entwickelt, betreibt und ...
Die Führungen finden im Rahmen des Dossiers „Energie für die Zukunft“ statt. Die Führungen bieten einen Einblick in die Dauerausstellung des Archäologischen Museums. Dabei wird ein besonderer Fokus ...
Um die deutschland- und europaweite Batterieproduktion in Zukunft konkurrenzfähig zu gestalten und eine nachhaltige, bezahlbare und zukunftsfeste Energiewende zu erreichen, bedarf es einer ...
Objective quantification of brain arteriolosclerosis remains an area of ongoing refinement in neuropathology, with current methods primarily utilizing semi-quantitative scales completed through manual ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results